Familien mit Kindern müssen beim Verreisen auf viele Dinge achten. Das Urlaubsziel darf nicht zu weit entfernt liegen und muss auch klimatisch für einen Familienurlaub geeignet sein. Ägypten gilt als kinderfreundlich. Das nordafrikanische Land zählt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Badeorten
und Sandstränden zu den beliebtesten Reisezielen.
Sandstrände, Wüstenklima und orientalische Gastfreundschaft
Der Flug nach Ägypten dauert von deutschen Flughäfen zwischen 4 und 4,5 Stunden, sodass
das Ferienziel auch für Familien mit kleineren Kindern infrage kommt. Grundsätzlich kann bei den meisten

Fluggesellschaften mit einem Kinder- und Familienservice gerechnet werden. Meist dürfen auch Kinder unter zwei Jahre ein Gepäckstück von maximal 20 Kilogramm ohne Aufpreis mitnehmen.
Beim Hotel sollte darauf geachtet werden, dass die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, so dass der Schlafkomfort auch bei hohen Außentemperaturen in den Sommermonaten gewährleistet ist. Im ägyptischen Sommer zwischen Juni und September kann es in den Küstenorten sehr heiß werden. Aktivitäten im Freien sind deshalb vor allem am frühen Morgen und in den Abendstunden möglich.
In vielen Hotelanlagen besteht für Kinder die Möglichkeit, tagsüber an Spielen und Unterhaltungsprogrammen im Kinderclub teilzunehmen. Meist verfügen die Hotels über einen Privatstrand oder ein abgegrenztes Areal, in dem die Kinder ungestört spielen können. Da es am Roten Meer keine Brandung gibt, können auch Nichtschwimmer gefahrlos baden.

Bei der Entscheidung für ein Hotel sollte nicht nur auf die zentrale Lage, sondern vor allem auf die Transferzeit vom Flughafen geachtet werden. Während einige Feriengebiete erst nach mehrstündigen Fahrzeiten erreicht werden, liegt
die Region Hurghada mit den Ferienorten Makadi, Sahl Hasheesh und El Gouna nur circa 30 Minuten vom Flughafen entfernt.
In den meisten Hotels sind Familienzimmer, die aufgrund ihrer Größe Platz für zwei Erwachsene und ein bis zwei Kinder bieten, zu finden. Häufig kann zusätzlich ein Babybett darin untergebracht werden. Bei größeren Kindern sind unter Umständen zwei Zimmer mit Verbindungstüren die bessere Alternative.
Für die Einreise nach Ägypten ist ein gültiger Reisepass und für Kinder ein Kinderpass erforderlich. Von der ägyptischen Regierung wurde vor Kurzem ein neues elektronisches Visaystem eingeführt, das die Einreiseformalitäten erleichtern soll.
Das ägyptische e-Visum kann bereits vor der Abreise online beantragt werden. Nähere Hinweise zur Online-Beantragung finden sich bei
https://www.egyptvisa.com/de. Das ägyptische Online-Visum besitzt eine Gültigkeit von 90 Tagen und berechtigt zur mehrfachen Einreise.

Das Antragsverfahren besteht aus dem Ausfüllen eines Online-Visum-Antrags. Anschließend wird das genehmigte Visum per E-Mail zugestellt. Durch die Einreise mit der elektronischen Reisegenehmigung sollen den Besuchern die Formalitäten beim Zoll- und Grenzschutz erleichtert werden.
Die Badeorte am Roten Meer
Zu den wichtigsten touristischen Zielen in Ägypten gehören die Badeorte am Roten Meer. Aufgrund des angenehmen Wüstenklimas zählt diese Region zu den ganzjährigen Urlaubszielen.
Der circa 20 Kilometer nördlich von Hurghada liegende
Ferienort EL Gouna ist für feinkörnige Sandstrände sowie großzügige und komfortable Hotelanlagen bekannt. Der künstlich geschaffene Urlaubsort erstreckt sich auf einer Gruppe von Inseln und ist von Lagunen und den Stränden des Roten Meeres umgeben.
Aufgrund der guten Wassersportmöglichkeiten zählt El Gouna zu den wichtigsten Regionen zum Tauchen, Schnorcheln und Surfen. Vor Ort werden Ausflüge in die Wüste, zu den Tempelanlagen von Luxor oder in die ägyptische Hauptstadt Kairo organisiert.
Das gesamte Gebiet um das ehemalige Dorf Kafr El Gouna umfasst circa vier Millionen Quadratmeter. Der Baustil des Ortes erinnert an die pharaonische Zeit. Die gepflasterten Straßen, die gewundenen schmalen Gassen sowie die begrünten Innenhöfe tragen zum ursprünglichen Charme des Dorfes bei.
Im Ort gibt es eine Einkaufsarkade, mehrere Cafés und Restaurants sowie den orientalischen Souk El Balad. Auf dem Gelände des heutigen Badeortes befand sich bereits im römischen Alterum eine Hafenstadt. An der Stelle des antiken Hafens liegt heute der moderne Yachthafen von El Gouna.