Madeira - Portugals Blumeninsel im Atlantik

Dank der einzigartigen geographischen Lage im Atlantischen Ozean - Madeira liegt ca. 550 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt - bezaubert die portugiesische Insel das ganze Jahr über mit üppiger Vegetation von unglaublicher Blüten- und Pflanzenpracht. Das sehr angenehme warme Klima macht Madeira zu einem beliebten Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Neben den botanischen Wundern ist es vor allem die atemberaubende Landschaft, die die Insel so sehenswert macht und jeden Naturliebhaber zum ausgedehnten Wandern auf Madeira und Erkundungen per pedes einlädt.
Die landschaftliche Vielfalt der Blumeninsel zeigt sich im Wechsel weit geschwungener Täler mit Lorbeer- und Eukalyptuswäldern, Steilhängen, Hochebenen, Terrassenfeldern und nicht zuletzt mit der wildromantischen Felsküste. Bei einem
Urlaub auf Madeira laden beschauliche kleine Berg- und Fischerdörfer zum Verweilen und zum Probieren der schmackhaften Küche und Weine Madeiras ein. Südländisch und temperamentvoll gibt sich dagegen die Hafen- und Hauptstadt Funchal mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und Geschäften.
Madeira selbst bietet nur wenige Strände, baden ist in den schön angelegten Meerwasserschwimmbädern im Atlantik möglich, ebenso am künstlich angelegten Sandstrand von Calheta. Auf der Nachbarinsel Porto Santo dagegen findet man herrliche, kilometerlange Sandstrände für das reinste Badevergnügen. Die Anreise erfolgt von Madeira mit dem Boot und bietet schon zwei Stunden Erholung mit Kreuzfahrt-Feeling.