Mallorca-Reise planen -
3 Tipps für einen stressfreien Urlaub auf Mallorca
Dabei gilt Mallorca als eines der facettenreichsten Urlaubszielen in ganz Europa. Denn sowohl für Singles, Paare als auch ganze Familien hält Mallorca eine Menge Möglichkeiten für gemeinsame

Denn in erster Linie stellen sich viele Urlauber von Mallorca eines vor: Ruhe und Erholung während eines Strandurlaubs. Doch machen leider immer noch viele Urlauber in Deutschland entscheidende Fehler, wenn es um die Planung einer Mallorca-Reise geht.
Von der Auswahl eines geeigneten Hotels über die Buchung eines Mietwagens bis hin zur Planung verschiedener Tagesausflüge gibt es einiges zu beachten, um die Urlaubskasse nicht zusätzlich zu belasten und den Stress-Faktor auf ein Minimum zu reduzieren.
So haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber zusammengefasst, mit dem die Planungen für den nächsten Mallorca-Urlaub zum Kinderspiel werden. Diese drei Tipps können nicht nur dabei helfen viel Geld zu sparen, sondern auch um die Urlaubszeit möglichst effizient zu nutzen.

Tipp 1: Auf Flughafentransfer verzichten und Mietwagen ausleihen
Ist man erst einmal auf Mallorca gelandet, wartet nach der Abholung der Koffer am Gepäckband für die meisten Urlauber der Transfer vom Flughafen zum Hotel. Dies kann in einigen Fällen mehrere Stunden dauern, da die Transferbusse mit Reisenden meistens gut gefüllt sind und gefühlt jedes Hotel auf der Insel angesteuert wird.
Stressfreier und schneller zur Unterkunft kommt man mit einem Mietwagen. Für ein besonderes Urlaubsschnäppchen bei der Mietwagenbuchung sollte man sich eine günstige Autovermietung auf Mallorca suchen.

Tipp 2: Die Wahl der geeigneten Unterkunft ist das A und O
Die gewünschte Erholung und Entspannung steigt und fällt mit der richtigen Auswahl einer Unterkunft auf Mallorca. Sowohl für Familien, als auch für Singles und Paare gibt es spezielle Hotelanlagen, die auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind.
Demnach sollte man die Auswahl eines Hotels nicht dem Zufall überlassen und eine Unterkunft wählen, die zu den persönlichen Ansprüchen passt.
Tipp 3: Für mehr Ruhe Urlaub antizyklisch buchen
Wer dem Massentourismus aus dem Weg gehen möchte, sollte einen Mallorca-Urlaub besser antizyklisch buchen. Demnach gilt es eine Reise vor allem außerhalb der Ferienzeiten zu planen.
Auf diese Weise gelingt es, Lärm und Menschenmassen aus dem Weg zu gehen. In den meisten Fällen sind Reisebuchungen außerhalb der Hauptsaison am günstigsten. So kann man nicht nur für mehr Erholung sorgen, sondern auch die Reisekasse unter Umständen erheblich schonen.
Lust auf Mallorca? Dann haben wir was für Sie:



Frank Feldmeier
Mallorca - Inselabenteuer
Michael Müller Verlag
1. Auflage 2022
240 Seiten, farbig
ISBN 978-3-96685-041-4
17,90 EUR (D)
18,40 EUR (A)
26,90 CHF
Wie vielfältig und abwechslungsreich Mallorca ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Was man auf der Insel alles erleben kann, ist nicht ganz so bekannt. Finden Sie Mallorcas einsamsten Strand. Spüren Sie die Stolpersteine für die Opfer der Franco-Diktatur auf. Begeben Sie sich ins Paradies der Zitrusfrüchte.
Ein Reiseführer abseits aller Klischees, der zu Inselabenteuern verführt, die eine völlig neue Sichtweise auf Mallorca werfen - und dabei die Top-Sehenswürdigkeiten, -Ausflüge und - Strände aller Regionen berücksichtigt. Recherchiert und geschrieben von einem echten Experten: Frank Feldmeier, dem stellvertretenden Chefredakteur der Mallorca Zeitung.
Reise-Zitat des Tages
Montag,
21. April 2025
Montag,
21. April 2025
Der Deutsche der ins Ausland reist,
lernt dabei die Vorzüge der Heimat kennen.
lernt dabei die Vorzüge der Heimat kennen.
Dr. Friedrich Janssen