Sardinien - Urlaubsidylle im Mittelmeer
Besonders schön in diesen Tagen ist jedoch, dass die wunderbaren Strände Sardiniens noch ganz leer sind, die Frühlings-Urlauber haben sie ganz für sich allein. So lässt sich der deutsche Winter doch ganz schnell vergessen!
Um die romantische Insel zu erkunden, bieten sich viele Ziele an. Da wäre zum Beispiel die romantische Bucht von Li Cossi. Sie liegt ein kleines bisschen versteckt, man erreicht sie in ca. 15 Minuten über einen Hang. Der Weg führt vom Parkplatz aus direkt über viele kleine Treppchen hinunter.
Kennen Sie schon den Capo d´Orso? Das ist ein Felsen in Bärenform im Norden Sardiniens. Dort angekommen bietet sich ein spektakulärer Ausblick über den Nordosten der Insel.
Oder das Städtchen Alghero. Hier ist der Frühling schon angekommen. Am Hafen lässt es sich wunderbar bummeln und auch den Abend genießen Einheimische und Gäste im Freien und lassen es sich bei Pasta und Wein gut gehen..
Lust auf Sardinien? Dann haben wir was für Sie:
Wandern auf Sardinien
Sandra Lietze
Sardinien MM-Wandern
Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag
2. Auflage 2015
156 Seiten, farbig, 70 Fotos, Karte (Leporello), 35 Detailkarten
ISBN 978-3-89953-825-0
14,90 EUR (D)
15,40 EUR (A)
26,90 CHF
Wahl- und Überzeugungs-Sardin Sandra Lietze heißt Sie 35-mal willkommen auf der Insel der Einsamkeit und der Felsen!
So viel landschaftliche Abwechslung ist im Mittelmeer selten: Die Gallura im Norden ist durch Granit bizarr geprägt. Im Westen lockt einsames Küstenhinterland mit grünen Wiesen und weiten Ebenen, die von Hügeln begrenzt werden. Das zentrale Gennargentu-Massiv ist selbst für Ambitionierte ein lohnendes Ziel. Im Osten bricht das Kalkmassiv des Supramonte steil zum Meer hin ab: Tiefe Schluchten, Karsthöhlen, steile Felswände und die Nähe zum Meer schaffen hier ein Paradies für Wanderer. Dichte Wälder und raue Berge prägen schließlich den Süden der Insel. Auf nach Sardinien!
Jetzt beim Michael Müller Verlag bestellen!
Eberhard Fohrer
Sardinien
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
17. Auflage 2022
648 Seiten, farbig, 363 Fotos, herausnehmbare Karte (1:300.000), 74 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-941-0
27,90 EUR (D)
28,70 EUR (A)
41,90 CHF
Die Insel ist erheblich größer und vielschichtiger, als man beim ersten Kartenstudium vielleicht meinen könnte. Zudem bietet Sardinien viele Superlative: So findet man einige der schönsten Sandstrände des Mittelmeers, nicht weniger faszinierend sind die bizarren Granitbuchten der Gallura im Nordosten, aber auch die Tauchgründe und Surfspots rund um die Insel werden von Kennern seit langer Zeit geschätzt. Und von den zahllosen Tropfsteinhöhlen, die noch völlig unerforscht sind, war noch gar nicht die Rede.
Das Besondere entdeckt man auf Sardinien erst allmählich, wie das Schwemmland des Tirso mit seinen salzigen Lagunenseen und den rosafarbenen Flamingos oder das steile, weiß glänzende Dolomitmassiv des Supramonte, das als Rückzugsgebiet bedrohter Tierarten wie Geier, Adler und Mufflons bekannt ist.
Dabei werden von Eberhard Fohrer nicht nur die meist an der Küste liegenden touristischen Highlights ausführlich beschrieben, der Leser findet auch Hintergrundinfos für Ausflüge und längere Aufenthalte im Inselinneren.
Reise-Zitat des Tages
Sonntag,
19. Januar 2025
Sonntag,
19. Januar 2025
Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung,
die der Reisende nicht ahnt.
die der Reisende nicht ahnt.
Martin Buber