Reisen nach Kroatien -
Urlaubsidylle an der Adria

Tausende von Inseln, hohe Berge, schroffe Felsen, sauberes Meerwasser, warmer Sonnenschein bis in den Spätherbst, sowie milde Winter machen Land zu einem beliebten Reiseziel über das gesamte Jahr und Ferien in Kroatien so beliebt.
Herrliche Sandstrände in Kroatien - in Istrien, Dalmatien und Süddalmatien findet man sie in traumhaften Buchen, umsäumt von Pinienwäldern fast bis zum Meer. Die Adriaküste ist ca. 1800 Kilometer lang, vor ihr liegen über 1100 Inseln im kristallklaren Wasser, das geradezu zum Baden verführt.
Ein Urlaub in Kroatien bietet neben Strand und Baden viel Kultur und malerische alte Städtchen mit engen Gassen aus Natursteinhäusern mit roten Ziegeldächern - für einen Urlaubsbummel wie geschaffen.
Lust auf Kroatien? Dann haben wir was für Sie:




Lore Marr-Bieger
Kroatische Inseln
und Küstenstädte
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
10. Auflage 2021
792 Seiten, farbig, 291 Fotos, 68 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-957-1
27,90 EUR (D)
27,80 EUR (A)
41,90 CHF
Kroatien ist ein Land der Inseln. Mehr als tausend sind es, die der über 1.700 km langen Festlandküste der Adria vorgelagert sind. Sie alle bergen eine lange Kulturgeschichte, bestechen mit einem glasklaren, türkis leuchtenden und buchtenreichen Meer, einer duftenden, von Heilkräutern überzogenen Landschaft und beeindruckenden Naturdenkmälern. Zum Schutz dieser imposanten Natur wurden viele Inseln und Küstengebirge zu Nationalparks oder Naturparks ausgewiesen, die man auf markierten Wegen erkunden kann.
Viele der Inseln sind seit Urzeiten besiedelt und ihre malerischen Städtchen liegen meist auf Halbinseln und haben sich im europäischen Tourismus längst einen Namen gemacht. Darunter das viertürmige, mittelalterlich geprägte Rab, die Frankopanenhochburg Krk oder die von mildem Klima gesegnete Lavendelinsel Hvar. Ähnlich eindrucksvoll ist z. B. Korcula, wo Marco Polo geboren sein soll, oder die Odysseus-Insel Mljet mit ihren Salzseen. Ob Kelten, Griechen, Römer, Venezianer oder Habsburger - sie alle hinterließen ihre Spuren, denen man auf Schritt und Tritt ebenso in den großen Hafenstädten am Festland begegnet: Rijeka, Zadar, Trogir, Split oder Dubrovnik sind so etwas belebte und sehr charmante Freilichtmuseen.
Fazit: Auf knapp 800 Seiten verrät Lore Marr-Bieger - sie bereist die Gegend seit 40 Jahren! - ihre schönsten und spannendsten Detailinformationen.
Reise-Zitat des Tages
Mittwoch,
15. Oktober 2025
Mittwoch,
15. Oktober 2025
Das Wichtigste für einen Reisenden ist
der Weggenosse: In Gesellschaft eines
guten und verständigen Gefährten lassen
sich selbst Kälte und Hunger leichter
ertragen.
der Weggenosse: In Gesellschaft eines
guten und verständigen Gefährten lassen
sich selbst Kälte und Hunger leichter
ertragen.
Nikolaj Semjonowitsch Leskow,
Der versiegelte Engel
Der versiegelte Engel