Ein entspanntes Wochenende im Schwarzwald
Urlaub im Schwarzwald ist das ganze Jahr über möglich
Im Winter ist der Schwarzwald für seine Skigebiete bekannt. Sie können durch den tiefen Schnee stapfen, die Langlauf-Loipen entlanggleiten oder die Aussicht beim Abfahrtsski genießen. Im Sommer

Jedes Jahr erblühen von Anfang Mai bis Mitte Juni über 150 verschiedene Sorten an Rhododendren und Azaleen auf einem romantisch angelegten Gelände von 10 Hektar Größe. Weiter im Süden des Gebirges liegt der Titisee. Seine Ufer schmiegen sich an die umliegenden bewaldeten Hügel. Wenn Nebelwolken die Berge durchziehen, wird der Mythos Schwarzwald lebendig. Eine sagenumwobene Gegend, Schauplatz des Märchens "Das kalte Herz" und vieler anderer Legenden.
Zeit zum Ausspannen bei erholsamen Massagen und gastronomischen Leckerbissen
Durch die Landschaft des Schwarzwalds zu streifen, hat allein schon einen beruhigenden Charakter. Auch die erholsame Wirkung der Heilquellen zwischen Rhein und Neckar wird seit Jahrtausenden genutzt. Viele verschiedene Bäder, Thermen und Saunen laden zum Verweilen ein. Wellness-Angebote mit Massagen, Thalasso-Entschlackung oder Masken für Gesicht und Hände runden das Programm ab. Exklusive Hotels empfangen ihre Gäste mit einem hohen Standard an Qualität, Individualität und Exzellenz. Ein Ort zum Wohlfühlen, wo Sie den Stress des Alltags vergessen können.

Bildquelle:
Bild 1: © istock.com/StefanieLislSaathoff
Bild 2: © istock.com/Lauri Patterson
Lust auf Schwarzwald? Dann haben wir was für Sie:


Vielleicht interessiert Sie auch folgender Reisetipp:
Rundreise durch die USA - was man dafür unbedingt einplanen sollte


Bettina Forst
Schwarzwald Mitte/Nord MM-Wandern
Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag
2. Auflage 2017
208 Seiten, farbig, 84 Fotos, Karte (Leporello), 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-337-1
14,90 EUR (D)
15,40 EUR (A)
22,90 CHF
Im Südwesten der Republik, von Pforzheim bis nördlich von Freiburg, entführt Sie Bettina Forst in ein Ganzjahreswandergebiet allererster Sahne: Von der mediterran sonnenverwöhnten Ortenau und dem Rheintal geht es hinauf auf die skandinavisch kühlen Höhen.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, in dem die meisten der 36 Touren stattfinden, ist der größte der Republik. Unterwegs ist man in urtümlichen Moorlandschaften wie am Wildseemoor und auf dem legendären Fernwanderweg "Westweg" am aussichtsreichen Grindenkamm. Wir setzen an zum Gipfelsturm an Kandel, Hornisgrinde und Schliffkopf oder kraxeln alpin am Karlsruher Grat. Allein oder mit der Familie erlebt man die Gaishöllwasserfälle und die spektakuläre Gertelbachschlucht sowie ruhige Gewässer wie Herrenwieser und Sankenbacher See, die "blauen Augen des Nordschwarzwalds".
Reise-Zitat des Tages
Samstag,
09. Dezember 2023
Samstag,
09. Dezember 2023
Man muss sich spätestens zwischen Weihnachten
und Silvester auf die nächste Sommerreise
freuen können, oder man wird nie des ganzen
Reisezaubers teilhaftig werden. Der echte
Reisekünstler wird immer ein wenig traurig,
wenn er sich in den Ferienzug setzt, und zwar,
weil er nun gezwungen ist, das Vorauserlebte
mit seiner ordinären Wirklichkeit zu vergleichen.
und Silvester auf die nächste Sommerreise
freuen können, oder man wird nie des ganzen
Reisezaubers teilhaftig werden. Der echte
Reisekünstler wird immer ein wenig traurig,
wenn er sich in den Ferienzug setzt, und zwar,
weil er nun gezwungen ist, das Vorauserlebte
mit seiner ordinären Wirklichkeit zu vergleichen.
Sigmund Graff,
Vom Baum der Erkenntnis
Vom Baum der Erkenntnis