Was sollte man für eine USA Rundreise unbedingt einplanen?
Wer sich genügend Zeit nimmt, der wird ein Land erleben, dass auf einer Rundreise sehr unterschiedliche Landschaften, Städte und Sehenswürdigkeiten bieten kann.

Die Rundreise USA - bei der Planung immer an das Visum denken
Seit ein neuer Präsident in Washington an der Macht ist, kann sich die Einreise in die USA schwieriger gestalten. Als Urlauber, der eine Rundreise durch die USA machen will, sollte man sich ganz genau informieren, damit die Einreise ins Land nicht direkt am Flughafen enden wird.
Als erstes sollte ein Blick auf alle Ausweispapiere erfolgen. Hierbei wird der Reisepass benötigt und es ist wichtig, dass dieses Ausweispapier auch allen Anforderungen in Amerika entspricht.

Für die ersten 90 Tage muss der Urlauber sich eine Esta Freigabe besorgen. Wer aber mehr als 90 Tage durch die USA reisen will, der sollte auf keinen Fall vergessen, dass er hierfür ein Visum braucht.
Eine USA-Rundreise - auf die Gesundheit und Impfungen achten
Reist man ins Ausland, dann gibt es immer wieder Regionen dieser Welt, wo es besser ist, sich vorher impfen zu lassen. Dort wo vor allem gefährliche Infektionskrankheiten herrschen, sollte bei der Urlaubsplanung auch an die Gesundheit gedacht werden.
Im Impfbuch sollten jetzt Impfungen wie Diphterie oder Tetanus stehen, die auch in Deutschland empfohlen werden. Zwar gibt es keine gesetzlichen Regelungen über Impfungen, aber Fachleute oder auch das Auswärtige Amt empfehlen Impfungen wie Hepatitis A und B.

Wer in bestimmte Regionen wie beispielsweise Puerto Rico reist, der sollte Impfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, Masern oder Hepatitis A haben, aber auch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Pneumokokken und Influenza werden empfohlen.
Ob New York, Kalifornien oder Hawaii - hier können die üblichen Impfungen der beste Schutz vor Krankheiten sein.
Lust auf die USA? Dann haben wir was für Sie:

Eine USA-Rundreise - diese Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen
Sind Esta Freigabe und alle Impfungen geplant, kann der vergnügliche Teil der Ferienplanung beginnen und hierbei sollte man sich überlegen, welche Sehenswürdigkeiten nicht verpasst werden sollten.
Als eines der wichtigsten Wahrzeichen der USA kann die Freiheitsstatue genannt werden, aber auch das weiße Haus in Washington ist ein sehr beliebtes Motiv für tolle Urlaubsfotos.
Ein Reiseland wie die Vereingten Staaten hat viele beeindruckende Naturschönheiten zu bieten und so sollten auf der Sehenswürdigkeitsliste für den Urlaub auch der Grand Canyon und die Niagarafälle stehen oder auch eienr der großen Nationalparks wiue der Yellowstone.
Kommen dazu noch Mount Rushmore, Ellis Island oder Disney World und zieht es den Urlauber nach New York, Los Angeles oder Las Vegas, dann kann die Rundreise durch die USA zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis werden.



Volker Feser
USA - Südwesten
mit Kalifornien
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
1. Auflage 2019
912 Seiten, farbig, 230 Fotos, herausnehmbare Karte (1:3.000.000), 94 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-249-7
29,90 EUR (D)
30,70 EUR (A)
44,90 CHF
Mit einem detailfreudigen Mix aus "on the road" und "keep walking" führt Volker Fesers Reiseführer die Leser durch die gesamte Bandbreite des Südwestens der USA: vom Colorado Plateau in die Wüsten und Badlands, in die Rockies und durch Kalifornien, von San Francisco über die Brandung des Big Sur und hinauf in die Sierra Nevada, ins Great Basin, nach Las Vegas, Los Angeles, Tucson oder Albuquerque.
Es geht durch kultige Kieze und historische Neighborhoods, durch Canyons und Mammutwälder, zu blau gestaffelten Bergsilhouetten, feuerroten Mesas, Klippenpalästen, Ghost Towns und spleenigen Künstlerkommunen. Die Straßen, Pisten und Pfade steuern entweder in Serpentinen gen Himmel oder schnurstracks in den Sonnenuntergang - durch grandiose, von kreatürlicher Stille geprägte Landschaften.
Im Buch stecken nicht nur 28.000 Meilen, es ist auch gespickt mit Tipps zum Schlafen, Essen, Feiern, Fahren, Wandern, Bummeln und die Seele-baumeln-Lassen. Dazu gibt's eine chilischotenscharfe Prise Humor.
Reise-Zitat des Tages
Freitag,
22. September 2023
Freitag,
22. September 2023
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr,
als bei der Jagd nach Erholung.
als bei der Jagd nach Erholung.
Laurence Sterne